Text für die Aufgaben
Sicherheitshinweise für den elektrischen Wasserkocher WK-500
Sicherheitshinweise für den elektrischen Wasserkocher WK-500
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor der ersten Benutzung des Wasserkochers sorgfältig durch!
-
Stromanschluss:
Benutzen Sie den Wasserkocher nur mit der Spannung, die auf der Unterseite des Geräts angegeben ist. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Wasserkocher nicht verwendet wird oder wenn Sie ihn reinigen möchten.
-
Standort:
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, stabile und hitzebeständige Oberfläche. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht in der Nähe von Wasserquellen wie Spülbecken oder Wasserhähnen steht.
-
Bedienung:
Füllen Sie den Wasserkocher niemals über die Maximalgrenze hinaus. Andernfalls könnte heißes Wasser herausspritzen und Verletzungen verursachen.
-
Reinigung:
Reinigen Sie den Wasserkocher niemals unter fließendem Wasser oder durch Eintauchen in Wasser. Verwenden Sie stattdessen ein weiches, leicht feuchtes Tuch. Ziehen Sie vorher den Stecker aus der Steckdose.
-
Reparatur:
Öffnen Sie den Wasserkocher nicht eigenständig. Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachgemäße Eingriffe führen zum Verlust der Garantie.
Aufgaben:
1. Der Wasserkocher darf auf einer nassen Oberfläche stehen.
a) Richtig
b) Falsch
2. Sie dürfen den Wasserkocher niemals über die Maximalgrenze hinaus befüllen.
a) Richtig
b) Falsch
3. Sie können den Wasserkocher selbst reparieren, wenn er kaputt ist.
a) Richtig
b) Falsch